TuS 1894 Neuhausen e.V. - Ein Leben lang

Tabellenführung verteidigt

TuS Neuhausen – FSV Saulheim 2:0 (1:0). – Luka Cekic (16.) und Kevin Bernhardt (85.) machten vor 150 Fans für den Favoriten alles klar. „In einem guten Spiel mit viel Tempo haben wir es in einer sehr guten ersten Halbzeit versäumt, den Deckel frühzeitig draufzusetzen“, sagte Neuhausens Sportlicher Leiter Dennis Dell. „In der zweiten Halbzeit wurde Saulheim deutlich stärker und hat uns alles abverlangt. Sie hatten sogar das 1:1 auf dem Fuß, ehe dann die Stunde von dem eingewechselten Kevin Bernhardt schlug.“ Der setzte sich überragend im Eins-gegen-Eins auf Außen durch, zog in den Sechzehner, tanzte einen Saulheimer aus und vollstreckte. „Kompliment an die Gäste, die nochmal alles gegeben und uns nichts geschenkt haben“, so Dell. „Das ist für uns dann immer noch schöner, wenn man einen Dreier holt. Riesen-Kompliment an die Mannschaft, die einfach Woche für Woche so unglaublich konzentriert und fokussiert bleibt und jedes Spiel bestreitet, als wäre es ein Finale.“ FSV-Co-Trainer Damian Szymkow resümierte: „Wir waren nah dran, mindestens einen Punkt zu entführen. Kurz vor Schluss fangen wir uns einen Konter zum 0:2. Unter dem Strich geht der Sieg von Neuhausen in Ordnung.“ Rote Karte: Deniz Kilic (TuS/90.) wegen Foulspiels.

TSV Zornheim – TuS Neuhausen 1:3 (1:1). – „Wir hatten uns mehr erhofft“, gab Zornheims Vize Fabian Tautenhahn hernach zu. „Wir hätten sehr gerne einen Punkt mitgenommen. Freitag in Guntersblum sind drei Punkte Pflicht, damit auch rechnerisch der Klassenerhalt sicher ist.“ Tore: 0:1 Marcel Seibel (3.), 1:1 Dennis König (44.), 1:2 Seibel (47.), 1:3 Philip Bach (90.). Zuschauer: 90.

TuS Neuhausen – FSV Oppenheim 6:0 (3:0). Fabian Kerth (13.), Christopher Ludwig (45.+2, Elfmeter), Philip Bach (45.+3, 90.), Luca Cekic (70.) und Kevin Bernhardt (73.) trafen vor 110 Zuschauern für den turmhohen Favoriten. „Pflichtaufgabe erfüllt“, urteilte Neuhausens Sportlicher Leiter Dennis Dell. „Ein souveräner Sieg der Jungs. Kompliment an die Oppenheimer, die sich zu keiner Zeit aufgegeben hatten und stets fair waren.“

TuS Neuhausen – Fontana Finthen 3:1 (3:0). „Ein souveräner Sieg gegen ersatzgeschwächte Gäste“, gab Neuhausens Sportlicher Leiter Dennis Dell zu Protokoll. „Wir haben wieder furios begonnen. Über 90 Minuten haben wir lediglich nach einem eigenen individuellen Fehler den einzigen Torschuss zugelassen, den die Gäste dann direkt bestraft hatten. Alles in allem ein sehr reifer Auftritt.“ Tore: 1:0 Maurizio Scherer (10.), 2:0 Marcel Seibel (14.), 3:0 Philip Bach (38.) 3:1 Corvin Kreidt (78.).

FC Aksu Diyar Mainz – TuS Neuhausen 3:5 (1:2). „Ein sehr hitziges Spiel auf Augenhöhe“, kommentierte Umut Can Sugecmez, Sportlicher Leiter von Aksu. „Leider konnten wir unsere Chancen nicht nutzen, während die Neuhausener vor dem Tor eiskalt agiert haben. Man muss jedoch auch erwähnen, dass die Unparteiischen viele fragwürdige Entscheidungen getroffen haben, die den Spielverlauf spürbar beeinflusst haben.“

„Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen einen fußballerisch sehr, sehr guten Gegner“, analysierte Neuhausens Sportlicher Leiter Dennis Dell. „Aksu hat uns alles abverlangt. Wir haben den Gegner allerdings auch immer wieder durch unnötige direkte Gegentore nach der Führung stark gemacht.“ So kam es, dass der Kick auf dem Kunstrasenplatz auf der Mombacher Sportanlage „Auf der Langen Lein“ bis zum Ende offen war. „Wir sind glücklich über die drei dennoch verdienten Punkte“, resümierte Dell.

Tore: 0:1 Eigentor Mahdi Mehnatgir (5.), 1:1 Kadir Aygurlu (13.), 1:2 Philip Bach (36.), 1:3 Maurizio Scherer (53.), 2:3 Mehnatgir (63.), 2:4 Bach (72.) 3:4 Mehnatgir (75.) 3:5 Kevin Bernhardt (90.+3). Zuschauer: 110.

TuS Neuhausen – FSV Nieder Olm 7:3 (5:0). – „Die ersten 60 Minuten unserer Elf waren top“, schwärmte Dennis Dell, Sportlicher Leiter der Elf von der Gaustraße. „Danach haben wir uns ein wenig aus dem Konzept gebracht und ein anderes Gesicht an den Tag gelegt. Dennoch war der Sieg natürlich ungefährdet.“ Dells Appell: „Wir müssen jetzt weiter fokussiert und konzentriert bleiben, um das Unmögliche möglich zu machen.“ FSV-Boss Christoph Loré ärgerte sich über die Leistung seiner Mannschaft: „Eine katastrophale Vorstellung. Klar uns fehlen mit Rico Kreutzer oder Kevin Schuhmacher wichtige Spieler verletzungsbedingt – aber so darfst du dich nicht präsentieren.“ Einfache Ballverluste im Aufbau im Minutentakt, die die torgeilen Platzherren gnadenlos nutzten, führten dazu, dass das Match nach 30 Minuten gelaufen war. „Die Mannschaft beschäftigt sich aus meiner Sicht zu viel mit Dingen abseits des Platzes, ist gedanklich vielleicht schon in der nächsten Saison“, klagte Loré. „Der Aufstiegszug ist definitiv abgefahren.“Tore: 1:0 Marcel Seibel (5.), 2:0 Philip Bach (9.), 3:0 Mikheili Kopaliani (17.), 4:0 Bach (23.), 5:0 Christopher Ludwig (30.), 6:0 Jonas Frey (50.), 6:1 Matthias Cygon (62.), 6:2 Sören Boomgarden (65.), 6:3 Tobias Kilb (72.), 7:3 Frey (90.+6).