TuS 1894 Neuhausen e.V. - Ein Leben lang

Winterpause an der Tabellenspitze

TuS Neuhausen – TSV Mommenheim 3:1 (1:1).„Unser Sieg war hochverdient, das selbsternannte Atletico Mommenheim hat heute nicht viel davon gezeigt“, resümierte Dennis Dell, Sportlicher Leiter der Neuhausener. „Die Gäste hatten nur zwei Torschüsse. Wir haben jetzt Pause und genießen es, dort oben zu stehen. Das haben sich die Jungs mehr als verdient. Respekt an diese Truppe.“ Ein Wermutstropfen war die Rote Karte gegen Christopher Ludwig (90.), der Gegenspieler Timo Liebisch beleidigt haben soll. „Mit ein wenig Fingerspitzengefühl gibt man da eine Zehn-Minuten-Strafe“, so Dell. „Aber es ist, wie es ist. Man kann die Rote Karte geben – Beleidigung ist Beleidigung.“ Auf die Klage von Mommenheim-Coach Sven Liebisch („Wir wurden vorher schon permanent beleidigt und bedroht“) meinte Dell: „Unser Linksverteidiger Noel Rausch war nach dem Spiel fix und fertig, weil er 90 Minuten beleidigt wurde. Wir sprechen nur mit Taten, nicht mit Worten. Wir sind in der Fairness-Tabelle oben und in der anderen auch – dazu muss ich nix sagen. Liebisch soll die Kirche im Dorf lassen – er war heute mehr als unterlegen.“ Tore: 1:0 Mikheili Kopaliani (9.), 1:1 Joel Genova (43.), 2:1 Marcel Seibel (70.), 3:1 Ludwig (88., Foulelfer).

TuS Neuhausen – VfR Nierstein 3:2 (2:0). 165 Fans sahen zwei unterschiedliche Halbzeiten. „In der ersten Hälfte haben wir klar dominiert“, resümierte Neuhausens Sportlicher Leiter Dennis Dell. „Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass das 2:0 ein absolut unberechtigter Elfmeter war, weil der Niersteiner da den Ball nicht an die Hand, sondern ins Gesicht bekommen hat. In der zweiten Hälfte war Nierstein die bessere Mannschaft, die durch Standards immer gefährlich war.“ Tore: 1:0 Philip Bach (25.), 2:0 Christopher Ludwig (45., Handelfer), 2:1 Magnus Farsch (67.), 2:2 Michael Steffens (76.), 3:2 Kevin Borlinghaus (86.).

TuS Neuhausen TSG Bretzenheim II 9:1 (4:0).„Es lief ab Minute eins für uns alles wie in an einer Schnur gezogen“, schwärmte Dennis Dell, Sportlicher Leiter der Neuhausener. „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Das Ergebnis sagt eigentlich alles aus. Ich werde von Woche zu Woche immer wieder aufs Neue von den Jungs beeindruckt. Es war nie unser Anspruch – das, was hier aktuell passiert. Aber Fakt ist auch, es ist kein Zufall mehr.“ Dell wörtlich: „Die Kameradschaft dieser Mannschaft ist herausragend. Der ganze Verein steht Woche für Woche zusammen und entwickelt sich immer mehr zu dem, was wir wollen. Bei uns geht alles nur über die Gemeinschaft und das war heute wieder ein Indiz dafür. Ich kann nur meinen Hut ziehen vor dieser Truppe.“ Tore: 1:0 Jonas Frey (2.), 2:0, 3:0 Marcel Seibel (7., 11.), 4:0 Philip Bach (22.), 4:1 Laurent Kessler (58.), 5:1 Seibel (65.), 6:1 Christopher Ludwig (74.), 7:1 Dominik Amrugiewicz (77.), 8:1 Artur Ermilov (87.), 9:1 Ludwig (90.).

SG RWO Alzey – TuS Neuhausen 0:10 (0:3). Luca Cekic (3.), Michael Schäfer (20., 63., 88.), Kevin Borlinghaus (31., 51.), Marcel Seibel (47., 60.), Dominik Amrugiewicz 0:6 (55.) und Artur Ermilov (72.) trugen sich bei diesem denkwürdigen Schützenfest in die Torschützenliste ein. „Eine sehr konzentrierte und engagierte Leistung“, schwärmte Neuhausens Sportlicher Leiter Dennis Dell. „Von der ersten bis zur letzten Minute waren wir gierig auf Tore. Respekt an RWO, die stets fair waren und sich nicht aufgegeben haben.“ Auf die Frage, warum Torjäger Philip Bach nicht mit von der Partie gewesen sei, stellte Dell klar: „Die Jungs die heute gespielt haben, haben es sich aufgrund der Trainingsleistung verdient. Wir sind 30 Mann im Kader und haben mehr als nur einen Philip Bach.“ RWO-Coach Christoph Heinrich meinte nur: „Heute war die Art und Weise nicht gut.“